Atem und Bewegung
In der Gruppe sitzen wir am Hocker oder stehen. Über einfache Bewegungsübungen, die wir mit innerer Sammlung und Achtsamkeit ausführen, fördern wir den natürlichen und freien Fluss des Atems und damit unsere Selbstheilungskräfte. Nach jeder Übung spüren wir nach, um die Wirkung genau wahrnehmen zu können. Blockaden und Verspannungen lösen sich, eine mühelosere Aufrichtung wird möglich, die Beweglichkeit verbessert sich. Unser Atem gewinnt an Kraft.
Stabilität, Präsenz, Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein.
Vokalraumarbeit
Mit Atem- und Bewegungsübungen bereiten wir die Vokalräume vor.
Durch das Tönen verschiedener Vokale und Konsonanten entstehen innere Resonanz- und Klangräume. Diese tragen und unterstützen Ausdruck
und Ton der Stimme.