Dem eigenen Atem – und damit sich selbst – auf die Spur zu kommen, ist eine faszinierende und spannende Erfahrung. Atem ist ja viel mehr als nur Luftholen, er beeinflusst viele körperliche Vorgänge und reagiert wie ein Seismograf auf alle äußeren und inneren Einwirkungen. Der Atem ist das Medium, das uns zeigt, wie es uns körperlich und seelisch gerade geht.
Und genau da setzt die sanfte und ganzheitlich orientierte Atempädagogik an – an dem, was ist. Wir lernen, unseren Atem bewusst wahrzunehmen und entwickeln ein deutliches Gespür dafür, was uns gut tut und was nicht. Diese Entdeckungsreise führt zum ureigenen, individuellen Atemrhythmus, der stimmig ist und einem selbst entspricht. Eine Reise, die Spaß macht und ’nebenbei’ mehr Körperbewusstsein, Kraft, Vitalität und Lebensfreude mit sich bringt.